Bei der Serie 600 handelt es sich um Miniatur-Rillenkugellager mit einer Bohrungsgröße von zwei bis neun Millimetern. Diese Radiallager eignen sich hervorragend für Instrumente, Handwerkzeuge und kleine Uhren. Sie halten hohen Belastungen stand und erreichen hohe Geschwindigkeiten. Aufgrund ihrer Miniaturgröße sind sie ideal für viele Anwendungen. Zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten zählen Zahnbohrer, Lasergravuren und kleine Uhren. Sie eignen sich auch hervorragend für Schrittmotoren.
Bei der Serie 600 handelt es sich um Miniatur-Rillenkugellager mit Bohrungsgrößen von 2 bis 9 Millimetern. Diese Miniaturlager werden für dünne Wellen und geräuscharme Anwendungen eingesetzt. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und in den Klassen ABEC 1 und ABEC 3 erhältlich. Sie sind besonders nützlich bei kleinen Anwendungen. Einige andere Anwendungen für Rillenkugellager des Typs 600 umfassen Mikromotoren, Bürogeräte und Lasergravur.
Die Rillenkugellager 605 ZZ sind für eine hervorragende Leistung in Miniaturanwendungen ausgelegt. Die Lagerluft wird in Abhängigkeit von ihrem Nenndurchmesser angegeben. Dieses Radialspiel hat einen wichtigen Einfluss auf die Leistung des Lagers. Der Unterschied zwischen der Innenringlaufbahn und dem Außenring wird als radiale Lagerluft bezeichnet. Der Innenring-Laufbahndurchmesser abzüglich des Innenzylinders ergibt das radiale Innenspiel.
Das 605-Kugellager ist bei vielen Herstellern von Industrie- und Maschinenautomatisierungsgeräten eine beliebte Wahl. Das 605-Kugellager ist ein offenes 5-mm-Kugellager mit zwei Gummidichtungen auf jeder Seite. Dieses Lager ist für Hochgeschwindigkeitsdrehanwendungen geeignet. Darüber hinaus ist es auch für Anwendungen mit axialer Bewegung geeignet. Sein Durchmesser beträgt 5 Millimeter. Der Durchmesser ist nicht zu groß und die Größe ist der entscheidende Faktor.
Die 605 ZZ Rillenkugellager sind in verschiedenen Größen erhältlich. Aufgrund ihrer Fähigkeit, sowohl axiale als auch radiale Belastungen aufzunehmen, gehören sie zu den beliebtesten Wälzlagertypen. Das umfangreiche Produktsortiment des Herstellers ist in der Lage, unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Das 605-Kugellager ist ein beliebtes Drehrollenlager mit 5 mm Durchmesser. Dank seiner einreihigen Laufbahn eignet es sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Fabrikautomation. Sein DDU-Design verfügt über zwei Gummidichtungen auf jeder Seite. Das 605ZZ ist ein offenes Kugellager mit 5 mm Durchmesser, das für hohe Rotations- und dynamische Belastungen ausgelegt ist. Ein Rillenkugellager sorgt für hohe Geschwindigkeit und zuverlässige Leistung.
Der 605 ZZ Rillenkugellager verfügt über eine Hochgeschwindigkeitsbewertung und ist weit verbreitet. Die Lager können entweder einfach oder doppelt geschirmt sein. Ein einfach abgeschirmtes Lager ermöglicht die Nachschmierung von der offenen Seite. Die doppelt geschirmten Lager sind abgedichtet und verfügen über zwei Dichtungen. Die Dichtungen bestehen aus Hochleistungs-Nitril-Buna-Gummi und sind in Kontakt- und Nichtkontaktkonfigurationen erhältlich.
