Das einreihige Rillenkugellager wird in zwei verschiedenen Ausführungen hergestellt: offen und abgedichtet. Die offene Version ist eine beliebte Wahl für Low-End-Anwendungen. Der abgedichtete Typ hat eine einzelne Mutter auf einer Seite und ist lebensdauergeschmiert. Abgeschirmte Versionen von Rillenkugellagern haben keine Mutter, sind aber nicht so hochwertig. Ein abgeschirmter Typ hat eine einzelne Mutter, ist aber für den Innenring konzipiert. Aufgrund seines Designs wird es hauptsächlich für Anwendungen verwendet, bei denen der Außenring nicht gedreht wird.

Ein einreihiges Rillenkugellager ist eine vielseitige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Dieses einreihige Lager ist einfach zu installieren, leicht und hocheffizient. Das tiefe Rillendesign und die Hochgeschwindigkeitsbegrenzung ermöglichen die Aufnahme axialer und radialer Belastungen. Diese schnelle, reibungsarme und wartungsarme Konstruktion machen sie zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Sie sind nicht nur langlebig und kostengünstig, sondern auch leicht zu warten. Ein sechsreihiges Rillenkugellager besteht aus einem Einzelring und einem Ring.
Ein einreihiges Rillenkugellager ist das 627ZZ. Diese Produkte sind doppelt geschirmt und 7x22x7 mm groß. Aufgrund ihrer Größe sind diese Lager ideal für eine Reihe von Anwendungen. Sie eignen sich auch perfekt für beengte Platzverhältnisse und Hochgeschwindigkeitseinsätze. Das 6-27ZZ Lager ist auch für sehr hohe Drehzahlen geeignet. Wenn Sie also auf der Suche nach einem zuverlässigen Hochgeschwindigkeitslager sind, sollten Sie dieses Modell in Betracht ziehen.
Dieser Lagertyp ist für seine tiefen Rillen bekannt, die auf den Innen- und Außenringen zu bogenförmigen Spuren geformt sind. Durch diese Konstruktion können diese Lagertypen radiale und axiale Belastungen aufnehmen. Ihr reibungsarmes Design macht sie auch zu einer guten Wahl für Hochgeschwindigkeitsanwendungen, beispielsweise in Industrieanlagen. Die gebräuchlichsten Arten dieser Lager sind einreihig und zweireihig.
Diese Lagertypen sind in verschiedenen Größen erhältlich. Neben der einreihigen Rillenkugellagerausführung gibt es auch zweireihige Rillenkugellager. Diese Lagertypen haben zwei Reihen tiefer Rillen. Die inneren und äußeren Ringe sind durch Käfige verbunden. Diese Art von zweireihigem Rillenkugellager ist einreihig aufgebaut. Ein gängiges Beispiel für diesen Lagertyp ist eine einreihige Rillenkugel.
Ein einreihiges Rillenkugellager hat zwei Reihen tief vertiefter sphärischer Rillen. Diese Lager sind nicht trennbar und verfügen über eine einzelne Reihe sphärischer Rollen. Ihre Hochgeschwindigkeitsleistung macht sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl industrieller Anwendungen. Ein typisches 627zz-Lager verfügt über eine tiefe sphärische Nut mit einer radialen Nut und einem Schild.
Der Axialring eines 627zz-Rillenkugellagers ist die beste Möglichkeit, das Lager zu testen. Der Axialring ist eine Zwei-Wege-Dichtung, die das Lager vor Schmutz und Ablagerungen schützt, während der Außenring eine Einweg-Dichtung ist. Der Axialkreis sollte zur Welle passen. Der Axialring sollte auf der Welle befestigt werden. Eine Einwegdichtung reduziert Reibung und Verschleiß.
Ein 627zz-Rillenkugellager ist ideal für industrielle Anwendungen. Sie zeichnen sich durch einen niedrigen Reibungskoeffizienten aus und sind daher leicht einzustellen und auszutauschen. Das Druckringlager ist eine beliebte Wahl für Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Dieser Lagertyp eignet sich auch für Hochgeschwindigkeitsvorgänge. Ein Druckringlager kann beschädigt werden, wenn es nicht ordnungsgemäß eingebaut wird. Um die Sicherheit des Lagers zu gewährleisten, sind einige Schritte erforderlich.