Der 608-2RS ist eine ideale Wahl für kleine Fertigungs- und Prototyping-Projekte. Das 8x22x7mm große, abgeschirmte Rillenkugellager nimmt radiale Belastungen auf. Es ist aus einem rostbeständigen und korrosionsbeständigen Spezialstahl gefertigt. Der Schmierstoff wird beidseitig durch NBR-Dichtungen abgedichtet. Der 608-2RS ist für einen reibungsarmen Betrieb vorgefettet und erfordert keine Schmierung.
Einreihige Rillenkugellager sind ideal für leichte Anwendungen. Aufgrund ihres einfachen Designs und der abgedichteten Bauweise sind sie ideal für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb. Aufgrund ihrer geringen Reibung sind sie pflegeleicht und erfordern keinen großen Wartungsaufwand. Für ihre Konstruktion wird Chromstahl (GCr15) verwendet, der ihnen eine hohe Verschleißfestigkeit und ein hervorragendes Kontaktermüdungsverhalten verleiht. Ein Rillenkugellager ist äußerst vielseitig und kann axiale und radiale Belastungen aufnehmen.
Einreihige Rillenkugellager bestehen aus Stahl und sind für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb geeignet. Aufgrund ihrer Einfachheit sind sie robust und wartungsarm. Darüber hinaus ist der in ihrer Konstruktion verwendete Chromstahl (GCr15) wärmebehandelt, um eine hohe Verschleißfestigkeit und Kontaktermüdungsleistung zu gewährleisten. Der 608-2RS ist auch in Edelstahl erhältlich. Und trotz seiner geringen Größe ist es immer noch die ideale Wahl für Hochgeschwindigkeitsanwendungen.
Das UBC 608-2RS Rillenkugellager ist eine beliebte Wahl für Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Diese Lager eignen sich perfekt für Hochgeschwindigkeitsanwendungen und können radialen und axialen Kräften standhalten. Der UBC 608-2RS ist wärmebehandelt, um Temperaturen von bis zu 150 °C standzuhalten. Das Suffix 2Z weist darauf hin, dass das Lager auf beiden Seiten Schutzschilde hat. Dieser Schutz schützt den inneren Teil des Lagers vor Schmutz und anderen Fremdkörpern.
Ein 608-2RS-Rillenkugellager ist der häufigste Lagertyp auf dem Markt. Es ist eine gute Wahl für axiale und radiale Kräfte. Dieser Lagertyp eignet sich auch hervorragend für Hochgeschwindigkeitsvorgänge. Seine wärmebehandelte UBC-Version kann bei Temperaturen von bis zu 150 Grad betrieben werden. Das Suffix 2Z bedeutet, dass das Lager auf beiden Seiten Schutzschilde hat. Die Schutzschilde verhindern, dass Schmutz und Ablagerungen in den inneren Teil des Lagers gelangen.
Ein weiterer Typ von 608-2RS-Rillenkugellagern ist die UBC-Version. Dieser Lagertyp verfügt auf beiden Seiten über Abschirmungen. Es ist der am weitesten verbreitete Typ von Rillenkugellagern und eignet sich für Anwendungen mit hoher Rotationsgeschwindigkeit. Diese Art der tiefen Nut eignet sich auch ideal für Anwendungen, die Hochtemperaturvorgänge erfordern. Mit diesen beiden Arten von Rillenkugelrollen können Sie ganz einfach die passende für Ihre Anwendung auswählen.
