Diese Rillenkugellager werden mit einem spezifizierten Innenspiel hergestellt, das jeglichen Spielverlust durch Montage oder Ausdehnung der Hülse auffängt. Dieses radiale Innenspiel, das sich aus der Differenz zwischen dem durchschnittlichen Laufbahndurchmesser des Außenrings und dem durchschnittlichen Laufbahndurchmesser des Innenrings abzüglich des doppelten Kugeldurchmessers ergibt, hat erhebliche Auswirkungen auf die Leistung des Lagers.
Rillenkugellager werden mit einer vorgegebenen Lagerluft hergestellt. Das beim Einbau und beim Ausdehnen absorbierte Innenspiel beeinflusst die Lagerleistung. Die radiale Lagerluft ist ein wichtiger Faktor für die Leistung des Lagers. Er ist definiert als der durchschnittliche Außenring-Laufbahndurchmesser minus dem Innenring-Laufbahndurchmesser plus dem Doppelten des Kugeldurchmessers. Ein hohes radiales Ringspiel bedeutet höhere Präzision, längere Haltbarkeit und längere Lebensdauer.
Die Käfige dieser Lager tragen zu ihrer Gesamtleistung bei. Sie tragen dazu bei, den gleichmäßigen Abstand der Kugeln innerhalb des Lagers aufrechtzuerhalten, während sie sich durch die Lastzone bewegen. Der genietete Stahlkäfig ist der gebräuchlichste Rillenkugellagerkäfig. Dichtungen und Abschirmungen halten Schmutz und Schmiermittel fern. Sie tragen außerdem dazu bei, dass das Schmiermittel im Lager und im Außenring frei von Verunreinigungen bleibt.

Ein Rillenkugellager ist eine gängige Wahl für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb und ist in verschiedenen Größen erhältlich. Es ist der gebräuchlichste Wälzlagertyp und eignet sich sowohl für axiale als auch radiale Gelenkbelastungen. Trotz seiner Einfachheit kann es auch in Anwendungen eingesetzt werden, die eine hohe Geschwindigkeit, hohe Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit erfordern. Dies sind die gebräuchlichsten Arten von Rillenkugellagern und in verschiedenen Größen erhältlich.
Die Qualität eines Lagers hängt von den zugrunde liegenden Materialien und der Konstruktion ab. Ein Rillenkugellager mit offenem Käfig ist langlebiger als eines mit geschlossenem Käfig. Es ist mit einer berührungslosen Dichtung erhältlich. Diese Arten von Rillenkugellagern sind für den Einsatz in Hochgeschwindigkeitsumgebungen ausgelegt. Bei der Auswahl dieser Rillenlagertypen ist die Drehzahl der limitierende Faktor.
Die Schmierung von nicht standardmäßigen 604ZZ-Rillenkugellagern ist für deren Langzeitleistung von entscheidender Bedeutung. Im Allgemeinen haben diese Lager eine Lebensdauer von etwa zwei Milliarden Umdrehungen. Je länger ein Lager verwendet wird, desto besser. Ein Schmiermittel verhindert Rost. Der Schmierstoff muss mit dem Lager kompatibel sein. Achten Sie bei der Auswahl eines Schmiermittels auf dessen Verträglichkeit. Ein Gleitmittel sollte mit dem Material kompatibel sein.