Es gibt zwei Haupttypen von Kugellagern: Innenlager und Außenlager. Beide haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Der interne Typ eignet sich am besten für Anwendungen, bei denen die Welle rotiert, und der externe Typ wird für Anwendungen verwendet, bei denen das Lager oszilliert. Der Unterschied zwischen beiden liegt in der Art des Schutzes. Ein äußeres Kugellager verfügt über eine Metallabschirmung oder eine flexible Dichtung. Die Dichtungen erhöhen die Reibung im Lager und helfen, das Fett im Lager zu halten. Darüber hinaus kann der Außenring mit einer Sprengringnut gefertigt werden.
Ein weiterer Unterschied zwischen diesen beiden Typen ist das für den Ball verwendete Material. Während Edelstahl am häufigsten vorkommt, sind Kunststoffbälle am günstigsten. Allerdings sind Stahlkugeln schwerer als Glas und magnetisch, was in manchen Anwendungen problematisch sein kann. Glaskugeln hingegen sind eine hervorragende Alternative für metallfreie Anwendungen, da sie korrosionsbeständig und leichter sind als Stahl- oder Kunststoffkugeln. Darüber hinaus sind sie sehr verschleißfest und beständig gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien.
Kugellager reduzieren nicht nur die Reibung, sondern erleichtern auch die Bewegung, indem sie bewegliche Maschinenteile positionieren. Außerdem verringern sie den Reibungskoeffizienten zwischen zwei bewegten Ebenen. Kugellager haben zwei Laufringe – einer ist stationär und der andere ist an der rotierenden Baugruppe befestigt. Die Kugeln im Lager übertragen die Lasten. Eine rotierende Kugel hat einen niedrigeren Reibungskoeffizienten als eine gleitende Oberfläche. Dies macht sie zur besten Wahl für Anwendungen, bei denen Bewegung entscheidend ist. Sie müssen jedoch ordnungsgemäß verwendet werden.
Kugellager werden üblicherweise in Paketen verkauft und können in verschiedenen Maschinentypen verwendet werden. In einigen Anwendungen werden Kugellager als einzelne Einheiten verkauft. Sie sind in der Regel nicht reparierbar. Sollte jedoch ein Bauteil kaputt gehen, kann das Lager ausgetauscht werden. Wenn ein Lager kaputt ist, müssen Sie möglicherweise die gesamte Baugruppe ersetzen und nicht nur die Kugel.
Kugellager haben eine große Kontaktfläche, wodurch sie sich ideal für Hochgeschwindigkeitsvorgänge eignen. Dadurch wird die Reibung minimiert und das Lager kann sich reibungslos drehen. Aus diesem Grund sind sie die bevorzugte Lösung für viele Anwendungen, die hohe Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit erfordern. Sie eignen sich auch hervorragend für Fidget Spinner.
Kugellager finden sich in allen Arten von Haushaltsgeräten, von Kühlschränken über Geschirrspüler bis hin zu Klimaanlagen. Neben Autos finden sich Kugellager auch in Fahrrädern, Skateboards, Einrädern und Dreirädern. Sie werden auch in automatisierten Fahrzeugen eingesetzt und sind entscheidende Komponenten des Getriebes, der Räder und anderer Teile dieser Fahrzeuge. Auch in der Flugzeugindustrie spielen Kugellager eine wichtige Rolle.
