2. Die Auswahl der Toleranzzone Die äquivalente Radiallast P wird in mehrere Fälle unterteilt, z. B. leichte Normallast und schwere Last, und die Beziehung zwischen ihr und der dynamischen Nennlast C des Lagers ist: leichte Last 0,06 C normale Last 0,06 °C
2) Toleranzbereich der Gehäusebohrung Den Toleranzbereich der Gehäusebohrung für Radiallager und Schrägkugellager entnehmen Sie bitte der entsprechenden Toleranzzonentabelle. Bei der Auswahl ist darauf zu achten, Spielpassungen bei in Belastungsrichtung schwingenden oder rotierenden Außenringen zu vermeiden. Die Größe der äquivalenten Radiallast hat auch Einfluss auf die Passungswahl des Außenrings.
3) Auswahl der Lagersitzstruktur Der Lagersitz des Wälzlagers nimmt im Allgemeinen eine integrale Struktur an, sofern kein besonderer Bedarf besteht. Der geteilte Lagersitz wird nur verwendet, wenn die Montage schwierig ist oder der Vorteil einer bequemen Montage im Vordergrund steht. , kann jedoch nicht für enge oder präzisere Passungen wie K7 und engere Passungen als K7 verwendet werden, und für Gehäusebohrungen mit Toleranzklasse IT6 oder höher dürfen keine geteilten Gehäuse verwendet werden.
