Miniaturlager sind darauf ausgelegt, durch eine Kombination spezieller Merkmale und technischer Prinzipien eine präzise Bewegung in kompakten Geräten zu erreichen. So erreichen sie eine präzise Bewegung:
1. Reduzierte Reibung: Miniaturlager werden mit Präzision und engen Toleranzen konstruiert, um die Reibung zwischen den beweglichen Komponenten zu minimieren. Das interne Design umfasst optimierte Kugel- oder Rollenprofile, Laufbahnkrümmungen und Oberflächenveredelungen, um die Reibung zu reduzieren und die reibungslose Bewegung zu verbessern.
2. Hochpräzise Fertigung: Miniaturlager durchlaufen sorgfältige Fertigungsprozesse, um präzise Abmessungen und eine genaue Ausrichtung der Komponenten zu gewährleisten. Fortschrittliche Bearbeitungstechniken und Qualitätskontrollmaßnahmen werden eingesetzt, um enge Toleranzen zu erreichen, was zu einer konsistenten und zuverlässigen Bewegungssteuerung führt.
3. Kugel- oder Rollenkonfiguration: Miniaturlager verwenden je nach den spezifischen Anwendungsanforderungen entweder Kugel- oder Rollenelemente. Die Wälzelemente haben eine präzise Größe und Abstände, um das Spiel zu minimieren und eine präzise und gleichmäßige Rollbewegung innerhalb der Lagerbaugruppe zu gewährleisten.
4. Käfigdesign: Miniaturlager enthalten häufig Käfige, um die Wälzkörper zu trennen und festzuhalten. Das Käfigdesign optimiert die Verteilung der Wälzkörper, reduziert die Reibung und verhindert den Kontakt zwischen ihnen. Diese Funktion erhöht die Stabilität und erleichtert eine präzise Bewegung, indem sie das Risiko einer Schiefstellung der Kugel oder Rolle minimiert.
5. Schmierung: Die richtige Schmierung ist entscheidend für die präzise Bewegung in Miniaturlagern. Um die Reibung zu reduzieren, Wärme abzuleiten und Verschleiß vorzubeugen, werden Schmierstoffe mit niedriger Viskosität und entsprechenden Additiven eingesetzt. Der zwischen den Wälzkörpern und Laufbahnen gebildete Schmierfilm sorgt für eine reibungslose Bewegung und minimiert das Risiko von Festsitzen oder unregelmäßiger Bewegung.
6. Materialauswahl: Miniaturlager werden in der Regel aus hochwertigen Materialien wie Chromstahl oder Edelstahl hergestellt, die aufgrund ihrer Härte, Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit ausgewählt werden. Die Materialeigenschaften gewährleisten Dimensionsstabilität, minimieren Verformungen unter Belastung und sorgen über einen langen Zeitraum für eine gleichbleibende Leistung, was zu einer präzisen Bewegung beiträgt.
7. Vorspannung und Axialspiel: Abhängig von den Anwendungsanforderungen können Miniaturlager vorgespannt werden, um das Innenspiel zu beseitigen, oder so eingestellt werden, dass sie ein kontrolliertes Maß an Axialspiel bieten. Die Vorspannung reduziert unerwünschte Bewegungen und Spiel, während das axiale Spiel eine Feineinstellung und Kompensation von Wärmeausdehnungen oder anderen Faktoren, die das Gerät beeinflussen, ermöglicht.
8. Steifigkeit und Steifigkeit: Miniaturlager sind so konzipiert, dass sie eine hohe Steifigkeit und Steifigkeit bieten, sodass sie Verformungen widerstehen und auch unter Last eine genaue Ausrichtung beibehalten können. Diese Steifigkeit sorgt für minimale Durchbiegung und präzise Bewegungssteuerung in kompakten Geräten.
9. Anwendungsspezifische Anpassung: Hersteller von Miniaturlagern bietet möglicherweise Anpassungsoptionen für Miniaturlager an, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Dazu können maßgeschneiderte Designs, Beschichtungen oder spezielle Features zur Verbesserung der Leistung, Präzision oder Umweltverträglichkeit gehören.

Das Miniaturkugellager MF117 hat eine Bohrung von 0,0400 Zoll und eine Gesamtgröße von 1/8 Zoll. Diese Miniaturkugellager können für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Sie bieten Geschwindigkeit, Haltbarkeit und Genauigkeit sowie Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten. Diese präzisionsgefertigten Lager eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen.
Miniaturkugellager werden in verschiedenen Arten von Hochgeschwindigkeitsmaschinen eingesetzt und zeichnen sich durch einen sehr geringen Geräusch- und Vibrationspegel aus. Sie werden auch in speziellen Luftfahrt- und medizinischen Geräten eingesetzt, da sie die Reibung verringern und die Lebensdauer verlängern.