Edelstahl hat einen hohen Chromgehalt und bietet im Vergleich zu Basisstählen eine überlegene Korrosionsbeständigkeit. Es ist außerdem beständiger gegen chemische Korrosion und Hitzekorrosion und eignet sich daher ideal für bestimmte Situationen. Diese Art von Lagern ist für medizinische Geräte wie chirurgische Instrumente beliebt und wird üblicherweise für pharmazeutische, Lebensmittelverarbeitungs- und Luft- und Raumfahrtanwendungen spezifiziert.
Ein weiterer Grund, über die Verwendung von Edelstahl nachzudenken, ist die hohe Härte des Materials. Es ist sehr verschleiß- und abriebfest und lässt sich hervorragend bearbeiten. Aufgrund dieser Eigenschaften wird das Material in Anwendungen eingesetzt, die genaue Toleranzen und eine glatte Oberfläche erfordern. Es ist außerdem sehr schweißbeständig und hält einer Vielzahl extremer Bedingungen stand. Darüber hinaus ist es beständig gegen Benzin und Rohöl.
AISI 440C ist ein Allzweck-Edelstahl, der sich durch einen hohen Chromgehalt und eine gute Härte auszeichnet. Es handelt sich um eine Legierung, die für Lager, Elektromotoren und andere Anwendungen verwendet wird, die höchste Korrosions- und Verschleißfestigkeit erfordern. Es ist in offener, geschirmter und versiegelter Ausführung erhältlich. Es handelt sich um einen Hochleistungs-Edelstahl, der große Genauigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Sauberkeit bietet.
Für die Verwendung in Lagern stehen viele verschiedene Arten von Edelstahl zur Verfügung. Zu den gebräuchlichsten zählen die Werkstoffe 304 und 316. Obwohl 304 und 316 mikromagnetisch sind, sind sie nicht so korrosionsbeständig wie die anderen beiden Edelstahlklassen. Deshalb sollten sie mit einem Rostschutzmittel geschützt werden.
Für den Einsatz in Lageranwendungen stehen einige andere Edelstähle zur Verfügung, beispielsweise die Serie 630. Diese Sorten werden für zusätzliche Festigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit wärmebehandelt. Sie werden üblicherweise in Anwendungen mit hoher Belastbarkeit eingesetzt, beispielsweise in Turbinen, Pumpen und Motoren. Sie werden auch für Anwendungen eingesetzt, die hohe Drehzahlen erfordern.
Neben den oben genannten Vorteilen, Edelstahllager sind auch gegen hohe Temperaturen beständig. Sie sind ideal für Anwendungen, die eine Dampfreinigung erfordern, und werden auch für Anwendungen, die ein hohes Maß an Korrosionsbeständigkeit erfordern, dringend empfohlen. Sie eignen sich auch hervorragend für Anwendungen, die besondere Umstände erfordern, wie z. B. Reinraumumgebungen. Diese Lager bieten eine lange Lebensdauer und arbeiten stabil. Damit sind sie für viele Spezialanwendungen eine kostengünstige Lösung.
Edelstahllager sind eine hervorragende Option für viele Anwendungen, einschließlich der Lebensmittelverarbeitung und Hochgeschwindigkeitswerkzeugmaschinen. Sie eignen sich auch hervorragend für Anwendungen, die Präzisionstoleranzen erfordern, wie beispielsweise optische Instrumente. Sie sind eine gute Wahl für alle, die Korrosionsbeständigkeit, hohe Temperaturen und eine lange Lebensdauer benötigen.
