A Kugellager ist eine Art Wälzlager, bei dem Kugeln oder Kugeln verwendet werden, um die Reibung zwischen zwei Oberflächen zu verringern, die sich in relativer Bewegung befinden. Die Kugeln bestehen typischerweise aus Stahl oder Keramik und werden durch einen Käfig oder Halter an Ort und Stelle gehalten. Die Außen- und Innenringe des Lagers sind so konstruiert, dass sich die Kugeln frei drehen und gleichzeitig ihre Position beibehalten können. Kugellager werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von kleinen Haushaltsgeräten bis hin zu schweren Industriemaschinen, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren und die Effizienz und Zuverlässigkeit zu verbessern. Sie werden auch verwendet, um radiale und axiale Lasten aufzunehmen und die Kraft zu reduzieren, die zum Bewegen eines Objekts erforderlich ist. Kugellager gibt es in vielen verschiedenen Größen, Ausführungen und Materialien, um den Anforderungen spezifischer Anwendungen gerecht zu werden.
Vorteile von Keramiklagern: Der Hauptvorteil von Keramiklagern ist ihre überlegene Leistung bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Keramiklager können bis zu 50 % höhere Geschwindigkeiten bewältigen als herkömmliche Stahllager, ohne übermäßige Hitze oder Verschleiß zu erzeugen. Keramiklager sind außerdem widerstandsfähiger gegen Korrosion und Rost als Stahllager und eignen sich daher ideal für raue Umgebungen. Ein weiterer Vorteil von Keramiklagern ist ihre höhere Steifigkeit, die eine präzisere Positionierung der rotierenden Ausrüstung ermöglicht.
Anwendungen von Keramiklagern: Keramiklager werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter Luft- und Raumfahrt, medizinische Geräte und Hochleistungssportgeräte. In Luft- und Raumfahrtanwendungen werden Keramiklager in Strahltriebwerken, Turbinenschaufeln und anderen kritischen Komponenten verwendet, die Hochgeschwindigkeits- und Hochtemperaturleistung erfordern. In medizinischen Geräten werden Keramiklager in MRT-Geräten, chirurgischen Instrumenten und anderen Geräten verwendet, die hohe Präzision und Zuverlässigkeit erfordern. In Hochleistungssportgeräten wie Fahrrädern und Rennwagen werden Keramiklager eingesetzt, um die Reibung zu reduzieren und die Geschwindigkeit zu verbessern.
Arten von Keramiklagern: Es gibt zwei Haupttypen von Keramiklagern: Hybrid- und Vollkeramiklager. Hybridlager bestehen aus Keramikkugeln und Stahl.

Das One Bearing R188 Open Kugellager ist eine beliebte Größe. Es misst 1/4" x 1/2" x 1/8". Es besteht aus Chromstahl. Seine Größe ist ideal für kleinere Anwendungen und eignet sich hervorragend für den Einsatz in kleinen Maschinen. Diese Mini-Kugellager können in hohen Lagen eingesetzt werden -Geschwindigkeitsanwendungen und eignen sich ideal für Präzisionswerkzeugmaschinen. Sie sind auch in einer Vielzahl anderer Größen erhältlich. Diese Lager eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Automobil- und Industrieteilen sowie Schmuck.
Das Mini-Kugellager R188 ist in den unterschiedlichsten Größen und Materialien erhältlich. Sie sind entweder in offener oder geschlossener Ausführung und sowohl in Zoll- als auch in metrischer Ausführung erhältlich. Ihre Hauptvorteile sind: minimaler Außendurchmesser, geringes Gewicht und einfache Installation. Sie eignen sich für leichte bis mittelschwere Anwendungen und sind mit einem breiten Anwendungsspektrum kompatibel. Diese Lager können auch in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit eingesetzt werden.