Die Miniatur-Präzisionskugellager werden in den unterschiedlichsten Branchen häufig eingesetzt. Sie sind für Vakuumumgebungen konzipiert und eignen sich auch für korrosive Umgebungen. Sie eignen sich für Hochgeschwindigkeitsanwendungen und arbeiten unter anspruchsvollen Bedingungen. Sie werden auch in Anwendungen eingesetzt, bei denen kryogene Temperaturen erforderlich sind. Zu ihren Merkmalen gehören: Radialkugeln, ein verlängerter Außenring, ein Exzenterlager, ein Sprengring am Außenring, Selbstausrichtung und ein internes periodisches Schmiersystem.
Einer unserer Kunden, ein Hersteller von kundenspezifischen Schraubspindeln, kaufte seit vielen Jahren ein Miniatur-Axialkugellager in Standardgröße von einem großen Lagerhersteller. Allerdings fielen die Lager aus und der Kunde war über den Zeit- und Produktivitätsverlust frustriert. Sie wollten eine neue Lösung finden, die die Lager vor Schmutz schützt und die Schmierung aufrechterhält. Sie wollten auch eine Lösung, die die Lebensdauer der Lager verlängert.
Es ist reibungsfrei, bietet ein hervorragendes dynamisches Verhalten und ist ein geschlossenes System, das mit einem Hochleistungs-Motion-Controller arbeitet. Es kann mit einem berührungslosen linearen optischen Encoder mit feiner Teilung kombiniert werden, um dem System eine unbegrenzte Lebensdauer zu verleihen.
Die neue Lösung erspart dem Kunden zudem den regelmäßigen Austausch der Lager. Die Lager wurden in einer großvolumigen Anwendung mit 20 bis 30 Lagern pro Monat eingesetzt. Die durchschnittliche Lebensdauer der offenen Lager betrug drei Monate. Die neuen Lösungen reduzierten die Wartungskosten um mehr als 200 %. Außerdem waren sie kostengünstiger in der Herstellung.
Sein berührungsloses Design und die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Bewegungssteuerungen machen es ideal zum Scannen, zur Optikpositionierung und für andere Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Es kann vertikal oder mit pneumatischem Gegengewicht montiert werden.
