Wenn es um die Herstellung geht kundenspezifische Kugellager Der Prozess beginnt mit einer detaillierten Analyse der Anwendung und Auslastung. Anschließend erfolgt die Konstruktion und Fertigung der Lager. Sie werden mit den richtigen Toleranzen und Spezifikationen hergestellt. Das Ergebnis ist ein hochwertiges, maßgeschneidertes Produkt, das maximale Leistung und Effizienz bietet. Dies bedeutet geringere Wartungskosten und weniger Ausfallzeiten aufgrund von Lagerausfällen.
Kundenspezifische Lager können aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt werden. Einige Optionen umfassen einfachen Kohlenstoffstahl, Edelstahl und Bronze. Weitere Optionen sind Keramik oder Kunststoff. Auch der Hersteller des Lagers verfügt über eine große Auswahl an Dichtungsmöglichkeiten. Darüber hinaus gibt es verschiedene Möglichkeiten für Radial- und Winkelkontaktausführungen.
Für Hochgeschwindigkeitsanwendungen ist die Öl- oder Fettvernebelung eine gute Option. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Standardlager mit Verdrehsicherungen auszustatten. Diese Optionen sind auch für Flanschlager verfügbar.
Wichtig sind auch die verwendeten Materialien für das Lager. Normalerweise werden Kugellager bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen bevorzugt. Für Anwendungen mit niedriger Drehzahl und hoher Belastung sind Rollenlager jedoch die bessere Wahl. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter einreihig und zweireihig, und bieten einen großen Geschwindigkeitsbereich. Für Anwendungen mit niedriger Geschwindigkeit können Sie ein Ölbad ausprobieren.
Für Hochtemperatur- oder Mikrowellenanwendungen sollten Sie Keramikkugellager in Betracht ziehen. Sie können aus Quarz, Borcarbid, Siliziumnitrid und Kunststoff hergestellt werden. Sie sind auch in Standardgrößen erhältlich. Diese können für zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit und Staub versiegelt werden.
Alternativ können Sie sich für Pendelrollenlager entscheiden. Diese ähneln Zylinderrollenlagern, verfügen jedoch über tonnenförmige Wälzkörper. Sie können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, beispielsweise in Frachtrollen, Starrflüglern und in der Robotik.
Typischerweise arbeiten die Hersteller von Kugellagern mit dem Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass das Produkt perfekt für die Anwendung geeignet ist. Sie können Ihnen dabei helfen, die ideale Lösung zu entwickeln, indem sie ihr technisches Fachwissen und ihre Branchenkenntnisse nutzen. Sie können auch einen Besuch vor Ort anbieten. Sie können sogar einen Prototyp für Ihre speziellen Anforderungen erstellen.
Kundenspezifische Hersteller haben auch die Möglichkeit, eine große Vielfalt an Lagern herzustellen, beispielsweise Nadel-, Kugel- und Kegelrollenlager. Sie können auch ANSI-, ASTM-, DOT- und AWS-Standards erfüllen. Sie sind in einer Vielzahl von Wellendurchmessern erhältlich und selbstschmierend. Sie sind in den Größen 10 bis 100 mm erhältlich und können je nach Anforderung gestaltet werden.
Diese Lager werden von verschiedenen Händlern und Serviceunternehmen angeboten. Sie können über ein umfassendes vertikales Portal beschafft werden. Sie können auch in ihrem Custom Bearing Showcase stöbern, um Beispiele für maßgeschneiderte Lager zu sehen. Die Produkte des Unternehmens sind nach ISO 9001:2015 zertifiziert und werden nach strengen Standards hergestellt.
